News

Du möchtest unseren Newsletter erhalten?  Dann trage dich hier ein.

Warminia ist ehrenamtlich organisiert. Für ein lebendiges, sichtbares, queeres Vereinsleben brauchen wir deine Unterstützung! In diesem Jahr wird es bei der JHV z.B. um die Planung unseres CSD-Beitrags gehen. Wir bündeln auf der JHV organisatorisch Kräfte, vernetzen uns und stimmen uns ab. Du bist als Vereinsmitglied gut informiert und kannst im Freundes- und Bekanntenkreis die Werbetrommel für unsere Events rühren. Im Vorstand werden neue Plätze frei. Die Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, den 06.05.2025 in der Gaststätte Bartsch in 33602 Bielefeld statt (Hinter der Ravensberger Spinnerei). Laut Satzung geben wir dir mit der fristgerechten Einladung die folgende Tagesordnung bekannt:   18:30 Uhr 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Wahl Protokollführer*in 3. Wahl Versammlungsleitung   ca. 18:40 Uhr 4. Bericht des Vorstands – Jahresrückblick 2024 „Unser Verein boomt“ 5. Bericht der Kassenprüfenden 6. Entlastung des Vorstands (juristische Formalie)   ca. 19:00 7. Wahl des Vorstands (mind. 3, max. 7 Personen) 8. Wahl der Kassenprüfenden (2 Personen)   ca. 19:20 Uhr 9. „Wir sind viele“ sichtbares queeres Vereinsleben auf dem Bielefelder CSD am 21.06.2025: a. Planungsstand allgemein b. Starke Präsenz als queerer Sportverein in Bielefeld: Mitlaufen bei der Warminia-Fußgruppe im CSD-Umzug von ca. 14:45 –17:00 Uhr c. Werbung für unsere queeren Sportabteilungen auf dem CSD: Verteilen von Handzetteln aus der Fußgruppe heraus an Zuschauer*innen d. Kreativ einladen auf dem CSD: Flashdance (1. Workshop am 15.4. siehe Homepage) e. Kreativ einladen auf dem CSD: Performance einzelner Sportabteilungen im Umzug 10. Verschiedenes : Turniere, Schnupperangebote, Werbung/News aus den Abteilungen   Ende ca. 20:00 Uhr, offener Ausklang

Wunderbare Tage erlebten etwa 4000 queere Hobby-Sportler*innen aus 50 Ländern Europas und der ganzen Welt, beim sportlichen Höhepunkt des Jahres, den EuroGames Vienna 2024 vom 17. bis zum 20. Juli in Wien. Vier Tage des großen Sport-Festivals standen ganz im Zeichen von Teamgeist, Fairplay, persönlichen Bestleistungen und gegenseitigem Respekt sowie neuen Freundschaften innerhalb der internationalen LGBTQIA*-Community. Die Eröffnungsfeier mit Flaggenzeremonie und Einmarsch der Athlet*innen wurde musikalisch gestaltet vom fantastischen Wiener Schmusechor und der unvergleichlichen Conchita Wurst, die mit neuen Hits und ihrem ESC-Gewinnertitel das Auftaktprogramm schloss. In über 30 Sportarten wurden Wettkämpfe in verschiedenen Leistungsleveln und Altersklassen ausgetragen und auch Warminia Bielefeld war mit einem kleinen Team aber 22 Starts vertreten. Beim Badminton, Fußball, Beach-Volleyball, Schwimmen und der Leichtathletik waren wir mit von der Partie. Dabei räumten vor allem die Schwimmer*innen ab und den Leichtathletinnen gelang gleich fünfmal der große Wurf. So gab es im imposanten Wiener Stadthallenbad Gold für Willi über 1500m sowie Nicu in open 50m Freistil sowie 50m Brust. Silber erschwamm sich Sandra über 100m Rücken und Janina Bronze über 100m Brust. Über die 200m vereitelte am zweiten Wettkampftag leider ein Wendefehler eine weitere Bronzemedaille. Die Leichtathletinnen Gabriele und Katja holten fünfmal Gold und einmal Silber mit der Kugel, im Diskus und beim Speerwurf. Damit gab es erfreuliche 11 Podiumsplatzierungen. Auch die Beachvolleyballer Dennis und Pascal erreichten im B- Level in engen Partien im aufgeheizten Sportzentrum auf der Schmelz das kleine Finale, mussten sich dort aber technisch überlegenen Spaniern aus Valencia 1:2 geschlagen geben. Gold ging an ein Duo aus Ljubljana (Slowenien), Silber an ein Team aus Florenz (Italien). Im C-Level holte sich das Mixed-Team Anja und Daniel im offenen Herrenlevel den 8. Platz. Im Fußball gab es für Nicu trotz zwei Unentschieden und einem Sieg mit einer schottischen Kooperation ein Vorrundenaus, ebenso wie beim Badminton-Einzel. Auch das Sightseeing und Partyleben kam zwischen den Wettbewerben nicht zu kurz, sodass die Zeit wie im Flug verstrich.
Nächstes Jahr finden die Spiele im französischen Lyon und 2026 die Gay Games in Valencia statt. Dann wird das Warminia Team sicher noch breiter aufgestellt sein und erneut nach individuellen Bestleistungen und Medaillen greifen. Sprich uns gerne an, wenn Du Interesse an einer Teilnahme oder Fragen rund um die queeren Spiele hast.