19.03. (Mittwoch) 20:00 Uhr Basics für Anfänger*innen (Seidenstickerhalle)
30.03. (Sonntag) 16:00 Uhr Workshop für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen (Diesterwegschule)

hier zur Anmeldung

Volleyball & Beachvolleyball

Volleyball ist der Teamsport für Queers, Schwule und Lesben! Zumindest wird diese beliebte Ballsportart am häufigsten in queeren Clubs und Sportvereinen angeboten. Bundesweit gibt es sogar eine queere Volleyballliga mit internationalem Anschluss, in der um die 80 Teams in 4 Leistungsklassen und einer eigenen FLINTA*Sektion um Plätze, Auf- und Abstieg spielen. Warminia ist in diesem Jahr mit drei Teams in der Staffel C Nord, D Mitte und FLINTA* international vertreten und tritt gegen Teams aus Berlin, Hannover, Hamburg, Bremen, Prag, Wien, Düsseldorf und Köln an. Spieltage sind am 17. Mai in Köln (FLINTA), 24. Mai Berlin (C), 14. Juni Hannover (C), 28. Juni Prag (D), 30. August Wien (FLINTA), 6. September Düsseldorf (D), 27. September Berlin (C) sowie am 11. Oktober in Hamburg (D) angesetzt.
Aber auch diejenigen, die gerne Volleyball spielen und auf „Liga-Rummel“ keine Lust haben, müssen nicht das ganze Jahr zuhause und in der eigenen Halle bleiben. Auf zahlreichen Fun-Turnieren kann man Leute aus ganz Deutschland oder gar der ganzen Welt kennenlernen. Häufig trifft man sich dort wieder und hat so noch mehr Spaß. Neben angebotenen Mixed oder Damenwettbewerben dürfen in queeren Turnieren auch immer Frauen und TIN*-Personen auf „Herrenhöhe“ mitspielen und Teil des Teams sein.

Dass Volleyball eine super Sportart ist, ist natürlich klar. Manchen gefällt das „körperlose Spiel“, anderen die Athletik und das feine Ballgefühl. Wer einmal damit angefangen hat, weiß wieso. Wer es noch nie probiert hat, dem sei der Sport wärmstens empfohlen! Wer Lust auf Baggern, Pritschen, Stellen oder Smashen hat, ist bei uns herzlich willkommen. Im Sommer spielen wir auch regelmäßig Beachvolleyball und richten eine chillige und entspannte Vereinsmeisterschaft aus.

Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – Wir freuen uns auf Dich!

Aktuell haben wir drei Trainingszeiten s.u.! Mittwochs haben wir zwei Felder und können auf passenden Netzhöhen spielen und leichter nach Anfänger*innen und Fortgeschrittenen aufteilen. Donnerstags haben wir manchmal ein zweites Feld, sonst trainieren wir alle gemeinsam. Sonntags haben wir immer in den ungeraden Kalenderwochen eine Halle zum freien Spiel. Einsteiger*innen sind auch hier willkommen. Fürs neue FLINTA*-Team freuen wir uns immer über Verstärkung, auch wenn ihr keine Vorkenntnisse oder Erfahrung mitbringt und vielleicht nur donnerstags oder sonntags mittrainieren könnt.

Ansprechpartnerin fürs FLINTA*Team und entsprechende Kooperationen ist Sandra:    damenvolley@warminia.de

Pascal

Trainer

Mein Motto ist 'Fördern und Fordern'. Mit gezielten Übungen versuche ich alle Spieler*innen dort abzuholen, wo sie technisch und athletisch stehen. So haben alle Spaß und sowohl für den Hobby- als auch den Turnierbereich gute Entwicklungsperspektiven.

Trainingsort

Seidenstickerhalle
Werner-Bock-Str. 35
33609 Bielefeld

Zugang: über Sportler*eingang vom Parkplatz

Trainingszeit

Mittwoch:     20:00 – 21:45 Uhr Seidenstickerhalle
Donnerstag: 19:30 – 21:45 Uhr Seidenstickerhalle

Sonntag: 16:00 – 18:30 Uhr in ungeraden Kalenderwochen
(neue Turnhalle Diesterwegschule Schulhof Rohrteichstr 73)

(kein Training in den Schulferien)

Umkleiden

°Hallennutzung: Mehrfachhalle mit anderen Vereinen
°Umkleiden: 4×2 (Damen*/Herren*) vereinsübergreifend
°Duschen: Duschraum je Umkleide
°TIN*: individuelle Absprache/Belegung möglich
°Mitzubringen: Hallenschuhe, Knieschoner falls vorhanden

ÖPNV

Bus-Linien: 23,24,25,26
Haltestelle: Seidenstickerhalle