Aikido

Wir starten im August mit 3 kostenfreien Schnupperterminen, bei dem der Aikidosport InteressentInnen freitags am 4., 11. oder 18. August als einmaliges Schnuppertraining vorgestellt wird. Ab September kannst Du dann jeden Freitag Abend im Aikido-Dojo in der Ziegelstraße regelmäßig am Training teilnehmen. Axel lehrt in seiner eigenen Aikido-Schule seit 20 Jahren und ist als erfahrener Prüfer für Kyu- und Dan-Grade aktiv. Du kannst als Vereinsmitglied (Mitgliedsbeitrag ab 5€, regulär 15€ pro Monat) am regelmäßigen Aikido-Training teilnehmen. Auch stehen Dir die anderen Sportarten (Fitness, Kraftsport, Schwimmen, Badminton, Volleyball, Futsal (Fußball), Tanzen etc.) zur Verfügung.

Melde Dich schon jetzt kostenfrei für einen Schnuppertermin im August an oder lass dich für das Freitagstraining ab September vormerken.

jetzt anmelden

Warminia möchte sich noch breiter aufstellen und der LGBTIQ-Community in Bielefeld nun auch die Sparte der asiatischen Kampfkünste und Bewegungslehren anbieten. Es hängt ganz von Euch und Eurem Interesse ab, wie sich diese Abteilung entwickeln wird. Macht also gern im Freundeskreis dafür Werbung und bringt Bekannte zu den Schnupperterminen oder zum Training mit. Begeisterung für Bewegung und Ermutigung Neues auszuprobieren ist unser Ziel!

 

Kampfkunst, Ästhetik, Energie und Entspannung in der Gemeinschaft

Aikido ist eine ganzheitliche Kampfkunst mit Stil, zeichnet sich durch seine großen und fließenden Bewegungen aus und fördert enorm die körperliche und geistige Beweglichkeit. Im Aikido ist der Angreifer Partner, so dass vermieden wird, sich dessen Angriffsenergie entgegenzusetzen. Stattdessen wird die Kraft des Angreifers mit der eigenen Energie in Einklang gebracht. So scheinen Angriff und Abwehr zu verschmelzen. Das fast tänzerischanmutende Aikido ist durchaus als eine effektive Form der Selbstverteidigung anzusehen.

Aikido bedeutet Gleichberechtigung statt Kräftemessen. Männer haben Frauen gegenüber keine körperlichen Vorteile, wodurch ein gemeinsames Training beider Geschlechter nicht nur ermöglicht, sondern von den Teilnehmern sogar gewünscht wird.
Aikido ist intensives Ganzkörpertraining, ohne dass sich am Ende eine große Erschöpfung einstellt. Die körperlich und geistig ausgewogene Belastungssteuerung sowie kurze Regenerationszeit nach den Trainingseinheiten wird insbesondere bei Anfängern sehr geschätzt.

Aikido ist ein ideales Training für Faszien und Muskeln. Der Körper lernt wieder eine natürliche Haltung und Bewegung kennen, die frei ist von jeglicher Aggression. Zum Aikido-Unterricht gehören neben einer ausführlichen Gymnastik und Atemübungen
auch der Umgang mit Stock und Schwert sowie eine angstfreie Roll-und Fall-Schule (Ukemi). Im Gegensatz zu anderen Budosportarten werden im Aikido jedoch keine Wettkämpfe ausgetragen. Der eigentliche ”Wettkampf” ist der mit sich selbst.

Dojo

Trainiert wird im Dojo der „Aikido-Schule-Bielefeld“. Unser Dojo ist mit Matten und traditionellen Aikido-Elementen ausgestattet.
Es ist ein Ort, an dem die Schüler Disziplin, Respekt und Selbstbeherrschung lernen und diese Fähigkeiten auf andere Bereiche ihres Lebens übertragen können.

Axel

Trainer

Seit 20 Jahren betreue ich in OWL Aikido Gruppen und bin Leiter meiner eigenen Aikido-Schule in Bielefeld.

Trainingsort

Aikido Schule Bielefeld
Ziegelstr. 39
33609 Bielefeld

ÖPNV

Bus-Linien: 23,24,25,26
Haltestelle: Radrennbahn / Ziegelstr.

Trainingszeit

Freitags 20:00-21:30 Uhr