News

Yoga bei Warminia

Um noch mehr Vielfalt und Gruppen an anderen Wochentagen anbieten zu können, möchten wir Yoga ins Sport- und Bewegungsprogramm Warminias aufnehmen.  Trainerin Janina bietet folgende (Schnupper-)Kurse an, in die ihr gerne noch einsteigen könnt. A) Mittwoch 19:30-21:00 Uhr: Wöchentlicher Yoga-Kurs, Niedernstraße 13, 33602 Bielefeld B) Sonntag 16:30-18:00 Uhr: Wöchentlicher Yoga-Kurs, Niedernstraße 13, 33602 Bielefeld Janina ist seit drei Jahren Yoga-Lehrerin und Teil einer Rainbowfamily.  "Yoga ist ein Wort aus dem indischen Sanskrit und bedeutet so viel wie „Einheit, Harmonie“. Über Pranayama (Atemübungen), Asanas (Körperübungen) und verschiedene Entspannungstechniken und Meditation übst Du deinen Körper, deinen Geist und deine Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Der Fokus dieses Kurses liegt darin Dich über das Yin-Yang Prinzip, von der Anspannung in die Entspannung zu führen. Die Grundlage dafür bilden Techniken aus dem Hatha Yoga, sowie Auszüge aus verschiedenen anderen Traditionen und Yogastilen, wie z.B. Yin Yoga oder Faszien Yoga. Wenn Du neugierig darauf bist deinen Körper neu kennenzulernen, Du unter körperlichen Beschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen, leidest, Du Stress abbauen möchtest, oder Du einfach Spaß an Bewegung und Yoga hast, bist Du in meinem Kurs genau richtig. Der Kurs ist für Anfänger, sowie Fortgeschrittene geeignet. Du solltest etwa zwei Stunden vor der Yogastunde nur noch etwas Leichtes essen. Im Studio sind Matten und Hilfsmittel, wie Decken und Blöcke vorhanden, Du benötigst nur etwas zu Trinken und evtl. ein Paar dicke Socken." Der Kurs findet in den Räumlichkeiten von Yogawirkt in der Niedernstraße 13 statt. Eingang derzeit über die Hagenbruchstraße, gegenüber Juwelier 5 Sterne, siehe rotes Banner am Baugerüst. Tür einfach aufdrücken und dann ist der Eingang zum Studio 1. Etage links. (über Butlers) Studio Der Kurs findet unter 3G statt, bitte Maske tragen und Impf-/Testbestätigung unaufgefordert vorzeigen. Bei der Yoga-Stunde kann die Maske am Platz selbstverständlich abgesetzt werden.   Voranmeldung/Interesse Kurs A) , B) oder A) & B) unter: info@warminia.de Für Vereinsmitglieder werden die Yogakurse ab Januar auf die Stufe mit dem (Sonder-)Beitrag für die Abteilung Tanzen gestellt (15€ im Monat). Für Neumitglieder ist ein Eintritt ab Dezember erforderlich. Für 15€ im Monat kannst du dann das komplette Sportprogramm von Warminia nutzen.    

Einladung zur Mitgliederversammlung

Die Jahreshauptversammlung ist das wichtigste Forum zur Planung und Organisation der Vereinsaktionen und des Trainingsbetriebs und gibt Dir die Chance das Vereinsleben aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns über Dein Erscheinen. Es gelten die AHA und 3G-Regeln. Zur besseren Planung und Vorbereitung wird um eine Voranmeldung info[at]warminia[.de] gebeten.   Die Mitgliederversammlung findet statt am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021 um 19 Uhr im Besprechungsraum der Seidenstickerhalle, Werner-Bock-Straße 35, 33602 Bielefeld beim Sportlereingang. Laut Satzung geben wir Dir mit der fristgerechten Einladung die Tagesordnung bekannt: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Wahl der Protokollführerin oder des Protokollführers 3. Wahl der Versammlungsleiterin oder des Versammlungsleiters 4. Bericht des Vorstands 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstands 7. Entlastung der Kassenprüfer 8. Wahl des Vorstands 9. Wahl der Kassenprüfer 10. Verschiedenes (Senkung der Mitgliedsbeiträge, Trainerfragen etc.) Mit freundlichem Gruß Dein Vorstand Sigrid, Pascal, Dennis und Thomas    

Schnupperherbst

Schnuppern im Oktober Um eine Voranmeldung unter info[at]warminia[.de] wird gebeten für folgende Termine: Montag 4. Oktober: Schnuppertanzen für Wiedereinsteiger (Standard & Latein) 19:00-20:30 Uhr, Apfelstraße 210, 33611 Bielefeld Freitag 8. Oktober: Schnuppertanzen (Standard & Latein) 18:00-19:30 Uhr, Apfelstraße 210, 33611 Bielefeld Mittwoch 13. Oktober: Start wöchentlicher Yoga-Kurs 19:30-21:00 Uhr, Niedernstraße 13, 33602 Bielefeld Sonntag 17. Oktober: Start wöchentlicher Yoga-Kurs 16:30-18:00 Uhr, Niedernstraße 13, 33602 Bielefeld Sonntag 17. Oktober: Start wöchentlicher Yoga-Kurs 19:30-21:00, Niedernstraße 13, 33602 Bielefeld Montag 25. Oktober: Schnupper-Fitness 18:00-19:30 Uhr, Fröbelstr. 7, 33604 Bielefeld Montag 25. Oktober: Badminton-Schnuppertraining 20:00-22:00 Uhr, Seidenstickerhalle Werner-Bock-Str. 35, 33602 Bielefeld Donnerstag 28. Oktober: Kraft- und Langhanteltraining 18:30-19:30 Uhr, Detmolder Straße 415, 33605 Bielefeld Donnerstag 28. Oktober: Volleyball-Schnuppertraining 19:30-21:30 Uhr, Seidenstickerhalle Werner-Bock-Str. 35, 33602 Bielefeld Freitag 29. Oktober: Start wöchentlicher Anfänger-Tanzkurs für gleichgeschlechtliche und gemischte Tanzpaare (Standard & Latein) 19:30-21:00 Uhr, Apfelstraße 210, 33611 Bielefeld Um eine Voranmeldung unter info[at]warminia[.de] wird gebeten.

Anfänger-Tanzkurs und Schnuppertanzen im Oktober 2021

 AnfängerInnen-Tanzkurs und Schnuppertanzen im Oktober 2021 Warminia bietet im Oktober wieder einen Einstiegskurs für gleichgeschlechtliche und gemischte Tanzpaare in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen (Walzer, Tango, Quickstep, Rumba, Cha Cha, Jive, Samba, Salsa und auch Disco Fox etc.) an. Am 2. Oktober wird unser Verein auf der CSD-Demo vertreten sein. Für tatkräftige Hilfe und Unterstützung könnt Ihr euch gern im Vereinsbüro info[at]warminia[punkt]de melden. Sofern Ihr noch die/den passende(n) TanzpartnerIn sucht, gebt doch bitte ein Gesuch mit Angaben zu euren Vorkenntnissen und Wünschen in unserer nicht öffentlichen Tanzpartnerbörse ab. Kontakt auch über tanzpartnerboerse[at]warminia[punkt]de  Für alle unsere Aktivitäten gelten die AHA- und 3G-Regeln. Nähere Infos folgen. Am Montag 4. Oktober und Freitag 8. Oktober, wollen wir nach dem CSD daher ein Schnuppertanzen für AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen anbieten. Der eigentliche Kurs und Trainingsbeginn soll dann nach den Herbstferien am 29. Oktober (immer freitags 19:30 bis 21:00 Uhr erfolgen. Voranmeldung unter info[at]warminia[punkt]de erforderlich. Eine Mitgliedschaft/Teilnahme ist für max. 15€ im Monat möglich. Dabei könnt Ihr auch alle anderen Vereinsangebote mit nutzen. Queerdolls: Wir danken der Künstlerin Jessica Kroll-Holtmann für die Nutzungserlaubnis

Trainingsstart nach den Sommerferien

Trainingsstart nach den Sommerferien Das Land NRW hat aufgrund der Impfquote weitreichende Lockerungen für den Vereinssport beschlossen. Aktuell gibt es nur noch zwei verschiedene Inzidenzstufen: unter und über 35. Für den Sportbetrieb in der derzeitigen Stufe 2 gelten die AHA-Hygieneregeln (Maske in Schulen und Turnhallen auf dem Weg zur Trainingsstätte/ Toilette) und Zugang zum Training haben nur Geimpfte und Genesene sowie Getestete (max. 48h Antigen-/PCR-Test). Die entsprechenden Nachweise sind den TrainerInnen oder Aufsichtsführenden unaufgefordert vorzuzeigen. Bei fehlendem Nachweis kann am Training nicht teilgenommen werden. Den einzelnen Abteilungen und Gruppen steht es frei zur eigenen Risikominimierung, sich mehrheitlich auf strengere Zugangsbedingungen zu einigen, z.B. tagesaktueller Test oder Selbsttest für alle, auch die Immunisierten. Badminton findet nach Absprache in der Gruppe montags wieder zu gewohnter Zeit (20-22 Uhr) in der Seidenstickerhalle statt.  Volleyball findet mittwochs 20-22 Uhr und donnerstags 19:30-22 Uhr wieder regulär in der Seidenstickerhalle statt. Kraftsport/Bodypump findet nach Absprache mit Trainer und Gruppe wieder zu gewohnter Zeit in der Stieghorst-Schule statt. Die Fitnessabteilung trifft sich bei gutem Wetter bis zu Petras Urlaub weiterhin im Ostpark und greift sonst alternativ aufs Hallen- oder Online-Training zurück. Die SchwimmerInnen können weiterhin die Freibäder als Trainingsstätte nutzen. Nach den Herbstferien wird voraussichtlich eine Rückkehr ins Ishara möglich sein. Die TänzerInnen (Standard & Latein) starten am Montag den 23. August wieder zu gewohnter Zeit und Ort ins Training. Bitte gebt Peter in der Gruppe Rückmeldung, ob ihr dabei seid. Wenn er im Urlaub ist, wäre selbstorganisiertes freies Training möglich. Die Freitags-Gruppe 18:00-19:30 Uhr startet mit dem Trainingsbetrieb am 3. September.

Die Ostsee tanzt

Tänzerischer Traumstart nach elfmonatiger Turnierpause  Im Palmengarten in Holm bei der Traditionsveranstaltung „Die Ostsee tanzt!“ des Ausrichters TSG Creativ Norderstedt e.V. gewannen Sigrid und Pascal bei den Senioren II C Latein und ließen alle 12 zugelassenen Paare ihrer Klasse hinter sich. Mit drei auf 1 gewerteten Tänzen und einem besonders akzentuierten Cha Cha Cha machten die beiden nach dem kurz zuvor hauchdünn verpassten Finaleinzug der Senioren I  (mit Rang 7) ihren unverhofften Turniersieg perfekt. Sie ließen dabei sogar die Gewinner der Senioren I C Latein aus Berlin erfreulicherweise hinter sich. Damit wurde der Trainingsfleiß unserer Tänzer in der Corona- und Wettkampfpause endlich belohnt.

Gute Leistung beim Ligaspieltag in Bielefeld

Am 21. August richteten die Warminen einen Nachholspieltag der schwul-lesbischen Volleyballliga der Staffel C-West in Bielefeld aus und hatten Teams aus Köln, Düsseldorf und Hannover zu Gast. Gegen die Rheinländer konnten sich unsere Volleyballer jeweils in zwei Sätzen behaupten, gegen die Leinebengels aus Niedersachsen kassierten die Warminen in einer umkämpften Partie eine knappe Niederlage. Nach gewonnenem ersten Satz wurde der zweite erst mit einem 27:29 zuungunsten unseres Teams entschieden, das dann im dritten die Partie leider nicht mehr nach Hause bringen konnte. Am 4. September kann der Aufstieg ins B-Level beim Abschlussspieltag in Hannover aber noch aus eigener Kraft erspielt werden.        

Gold und Silber bei den EuroGames in Kopenhagen

Sieben Warminen machten sich Mitte August auf den Weg nach Dänemark, um als AthletInnen und ZuschauerInnen Teil der mit dem WorldPride kombinierten europäischen Spiele der LGBT*-Community zu sein. Unsere SportlerInnen traten dabei im Golfturnier und beim Beachvolleyball an. Dabei platzierten sich die Bielefelder im Herren C-Level vor Teams aus Rotterdam und Stockholm und sicherten sich die Gold-Medaille. Im Mixed-Finale mussten sich die Warminen einem sympathischen Duo aus Frankreich geschlagen geben und wurden mit Silber belohnt. Beim Golfen machte der spezielle Wertungsmodus eine Podiumsplatzierung für SpielerInnen mit niedrigem Handicap nahezu unmöglich. Trotzdem genossen alle den Aufenthalt und die Begegnungen mit alten und neuen Freunden.  

Beachvolleyball-Vereinsmeisterschaft 2021

Am 24. Juli fand bei bester Laune die vierte Vereinsmeisterschaft statt, in der 8 Teams um die Pokale spielten. Nach ausgeglichener und knapper Vorrunde qualifizierten sich die vier besten Duos für das kleine und große Finale, wo Sonja und Pascal sich gegen Dennis und Denny durchsetzen konnten. Bronze erkämpften sich Sandra und Yavuz hauchdünn vor Robert und Nobby. Nach dem ersten Turnier des Jahres konnte bei Inzidenzstufe Null trotz Sommerschauers sich sportlich ausgetobt, gemeinsam gegrillt und geschnackt werden.

Trainingsstart im Juni

Endlich geht es wieder los, die Inzidenzen sinken und es wurden in der neuen Corona-Schutzverordnung erhebliche Erleichterungen für den Sportbetrieb in NRW beschlossen. Daher werden in den nächsten Wochen die meisten Sportangebote unseres Vereins abseits der digitalen Medien wieder aufgenommen werden können. Wir möchten dir hiermit einen Überblick geben, was ab sofort oder demnächst bei den entsprechenden Inzidenzstufen wieder möglich sein wird. Das Fitnesstraining wird bei gutem Wetter und in Absprache mit Trainerin Petra im Ostpark stattfinden. Den Vereinsmitgliedern wurde zudem ein Angebot zur Freibadnutzung offeriert. Auch die Beach-VolleyballerInnen befinden sich bereits wieder im Training. Zudem möchten wir darauf aufmerksam machen, dass bis zum 12. Juli noch eine Registrierung für die Euro-Games Kopenhagen am 18. bis zum 20. August 2021 möglich ist. https://copenhagen2021.com/eurogames/